Aktuelles
- Juwelen der Kulturlandschaft entdecken
- Kurzführung "Herzstücke des Museums"
- Objekt des Monats
- Internationaler Museumstag 2023
- Fischsaurier von der Secëda hautnah erleben
- Führung durch die geologische und paläontologische Sammlung des Museum Gherdëina mit Andrea TINTORI
- Historische Sonntagsschlitten
- Projekt "Mejes"
- Das große Fastentuch
- Mejes Wanderaustellung
- „Gröden - Eine Reise durch die Zeit“
- Suche nach Objekten
- Freiwillige Spende
- ARCHIV
- Internationaler Frauentag
- Weihnachtsausstellung C+M+B
- C+M+Balthasar
- Buchaktion Weihnachten 2022
- Literaturwanderung
- Juwelen der Kulturlandschaft entdecken 2021
- Vortrag in ital. und engl. Sprache
- Internationaler Museumstag
- Handbemalte Ostereier
- Fastentuch von St. Jakob in Sachsen
- Online-Vortragsreihe
- Buchaktion Weihnachten 2021
- Wanderaustellung am Arlberg
- Buchvorstellung "Mein Gröden"
- Von Hirten, Engeln und Weisen
- Buchvorstellung "Mein Gröden"
- Intern. Museumstag
- Juwelen der Kulturlandschaft entdecken 2021
- 60 Jahre Museum Gherdëina
- Das große Fastentuch
- Juwelen der Kulturlandschaft entdecken
- Projekt "Mejes"
- Maßnahme Coronavirus
- Handbemalte Ostereier
- MEJES - Abschlusstagung
- Beratungstag
- Arbeiten des Kunstgymnasiums Cademia
- Vortrag "Die Sakralität des Brotes"
- Von Hirten, Engeln und Weisen
- Workshop
- Rahmenprogramm "Mejes" - Vortrag
- Juwelen der Kulturlandschaft entdecken
- Rahmenprogramm "Mejes" - Lesung
- Internationaler Museumstag 2019
- Rahmenprogramm "Mejes" - Vortrag mit Dr. Kühtreiber
- Geologie und Fossilien der Dolomiten
- Sonderausstellung Piazza Mureda
- Chronos & Kronos
- Vorstellung der neuen Publikation „Gröden - Eine Reise durch die Zeit“
- „Geo-Paleo-Woche“ für Kinder
- Geologie und Fossilien der Dolomiten
- Das große Fastentuch von Sankt Jakob
- Betrachtungen zur Fastenkrippe von Martin Vinazer
- Einblicke in das Frauenleben im 19. Jh. in Gröden
- Handbemalte Ostereier
- Buchvorstellung und Lesung
- Gröden: Eine Reise durch die Zeit
- Das Fastentuch - Vorstellung der Publikation
- Ich forme meinen Engel
- Leben in Gröden um 1630
- Das Museum für die Schule
- Geologen aus China im Museum Gherdëina
- „Geo-Paleo-Woche“ für Kinder
- Internationaler Museumstag 2017
- Themenführungen August 2017
- Ausstellung Bäuerliche Architektur
- Kirchenkrippe von Heinrich Moroder
- In Vorbereitung
- Mittelalterliche Hofstellen in Gröden
- Secëda - 35 Millionen Jahre Geschichte der Erde und des Lebens
- Platin-Schallplatten von Giorgio Moroder
- Von Hirten, Engeln und Weisen
- Praktikum
- Tag der Frau 2017
- Frida Piazza „L Nost“
- Installation „L Nost“
- SECËDA vor 250 Millionen Jahren ...
- Weihnachtswerkstatt für Kinder
- Europäischer Tag des Denkmals
- Museum for KIDS
- Führungen - geologische Exkursionen
- Fossile Meeressaurier aus Südchina
- Themenführungen August 2016
- Themenführungen September 2016
- Internationaler Museumstag
- Virtuelle Ausstellung zum Internationalen Tag der Frau
- Handbemalte Ostereier
- Ich forme meine Krippenfigur
- Luis Trenker 2015
- Vortrag
- Praktikum
- Internationaler Museumstag 2015
- Berge in Flammen und der erste Weltkrieg
- Luis Trenker backstage
- Vortrag - Zweite am Seil?
- Themenführungen August 2015
- Kulturfahrt
- Vortrag
- Workshop
- Objekt des Monats
- Geo-Führung mit Exkursion
- Themenführungen
- Fotoausstellung
- Kulturfahrt nach Oberammergau
- Internationaler Museumstag 2014
- Filmabend im Filmclub
- Ichtyosaurier und andere Meerestiere der Trias
- Mirabilia
- Die lange Nacht der Museen 2013
- Kulturfahrt nach Trient
- „Fremdenbuch der Langkofelhütte” 1894-1908
- Sommer 2013
- Clochards & Spielzeug
- Internationaler Museumstag 2013
- Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden
- Fahrt nach Innsbruck zum Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
- Albino Pitscheider
- Frida
- Vermittlungsprogramm Sommer 2012
- Die lange Nacht der Museen 2012
- Internationaler Museumstag
- Workshop: Urgeschichte im Museum für die Schule
- Höfewanderung
- „Gröden - Eine Reise durch die Zeit“
- Runder Tisch
- Internationaler Museumstag 2018
- Höfekarte Gröden
- Von Hirten, Engeln und Weisen
- Chronos & Kronos
- Internationaler Frauentag
- Internationaler Museumstag 2018
- Suche nach Objekten
- Fastentuch
- Übersicht
- Der große Fischsaurier von Secëda
Ich forme meinen hl. Nikolaus und Krampus
Weihnachtswerkstatt für Kinder
3.12.201615–17 Uhr
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sprache: Ladinisch, Deutsch, Italienisch
Wo: Museum Gherdëina, St. Ulrich
Anmeldung: im Museum oder in den Tourismusvereinen Grödens
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Kind (Führung und Material inbegriffen)





